Am Dienstag, dem 29.04.2025 veranstaltete die Feuerwehr St. Ilgen unter Übungsbeobachtung durch BR Jürgen Rachwalik, ABI Mag. Gilbert Krenn und HBI Lukas Ebner die Abschnitts-Atemschutzübung des Feuerwehrabschnittes 03-Aflenz im Ortsteil Büchsengut. Ziel der Übung war es, das taktische Vorgehen unter schwerem Atemschutz, sowie das richtige Verhalten in verrauchten Räumen zu meistern. Dabei standen neben der körperlichen Belastung auch Kommunikation, Teamarbeit und das sichere Auffinden von sechs vermissten Personen im Vordergrund.
Nach dem Eintreffen am Einsatzort begann die Feuerwehr St. Ilgen mit der Menschenrettung unter schwerem Atemschutz. Da mehrere Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung und Durchsuchung des Wohngebäudes benötigt wurden, ließ der Einsatzleiter HBI Daniel Krenn die Feuerwehren Etmissl, Thörl, Aflenz Kurort, Graßnitz sowie Turnau nachalarmieren. Um die Menschenrettung voranzutreiben, wurden mehrere Trupps zeitgleich im stark verrauchten Objekt eingesetzt. Nachdem alle vermissten Personen gerettet und das Gebäude mittels Druckbelüfter vom Rauch befreit wurde, erfolgte eine gemeinsame Übungsnachbesprechung.
Die FF St. Ilgen bedankt sich sehr herzlich bei allen teilnehmenden Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden.




